
Baden-Württemberg
In dieser Folge geht es um die Fahrtauglichkeit von Cannabispatienten. Wir klären, wie sich THC im Körper abbaut, welche Grenzwerte gelten und wie sich der Konsum auf den Führerschein auswirkt.

Schleswig-Holstein
Diese Episode beleuchtet die Wirkung von Medizinalcannabis und stellt therapierbare Krankheitsbilder vor. Wir zeigen, wie Cannabis zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden kann.

Thüringen
Warum bieten so wenige Ärzte Cannabistherapien an? Wir geben Einblicke, wie Patienten Zugang zu Medizinalcannabis erhalten und welche Schritte dafür notwendig sind.

Bayern
In dieser Folge vergleichen wir die verschiedenen Konsumformen von Cannabis – Rauchen, Verdampfen und orale Einnahme – und erklären, welche Methode die gesündeste ist. Zusätzlich untersuchen wir, wie passives Rauchen oder Verdampfen unsere Mitmenschen beeinträchtigt.

Sachsen-Anhalt
Diese Episode beleuchtet die Unterschiede zwischen Patienten, Cannabis-Social-Clubs und dem Eigenanbau. Wir erklären, was Medizinalcannabis besonders auszeichnet.

Mecklenburg-Vorpommern
In dieser Folge vergleichen wir Cannabis-Ärzte und Telemedizin-Anbieter. Wir zeigen, wo Patienten die beste Versorgung finden können.

Sachsen
Woher kommt das Medizinalcannabis in Deutschland? Wir werfen einen Blick auf die Cannabisproduktion „Made in Germany“ und erklären, was sie von importiertem Cannabis unterscheidet.

Bremen
Diese Episode beschäftigt sich mit Apotheken und Cannabisimporten. Wir vergleichen verschiedene Sorten und deren Herkunftsländer. Zusätzlich kaufen wir Blüten vom Schwarzmarkt und aus niederländischen Coffee-Shops, schicken sie ins Labor und analysieren, ob sie mit Schadstoffen belastet oder gestreckt sind. Wir prüfen die Sicherheit dieser Produkte im Vergleich zu medizinal angebauten Sorten.

Brandenburg
Hier steht der Jugendschutz im Vordergrund. Wir bieten Präventionsunterricht an Schulen an, der durch Bewerbungen zugänglich ist. Die Schüler absolvieren einen Test, und die besten Klassen können Preise gewinnen, darunter ein Aufenthalt im Europapark.

Rheinland-Pfalz
Kann Cannabis in Pflegeeinrichtungen Opiate und andere starke Medikamente ersetzen? Wir untersuchen den Einsatz von Cannabis in Altersheimen.

NRW
In dieser Folge erfahren Sie alles über die Kostenübernahme durch Krankenkassen. Wir erklären, wie Patienten Medizinalcannabis finanziert bekommen.

Niedersachsen
Diese Episode behandelt den Einsatz von Medizinalcannabis im Berufsalltag. Wir klären, in welchen Berufen eine Therapie möglich ist und wo es rechtliche Hürden gibt.

Hessen
Medizinalcannabis im Profisport: Wir untersuchen, ob Cannabis zur Regeneration von Verletzungen eingesetzt werden kann und wie Athleten davon profitieren könnten.

Saarland
In dieser Folge betrachten wir die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten beim Konsum von Cannabis und zeigen, wie verschiedene Kulturen Cannabis nutzen.

Hamburg
Hier stellen wir bekannte Cannabisnutzer vor. In exklusiven Interviews teilen Prominente ihre Erfahrungen und berichten, wie Cannabis ihren Alltag beeinflusst.

Berlin
Abschließend diskutieren wir in einer Expertenrunde die Ergebnisse der gesamten Kampagne. Was lief gut, wo gibt es Verbesserungsbedarf und wie können wir den sicheren Umgang mit Cannabis fördern?